Autor: Dietmar Lehmann

Kommentar zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 44 „Kaiserhof“Kommentar zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 44 „Kaiserhof“

Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 44 für den Kaiserhof in Porta Westfalica verspricht Entwicklung, doch es gibt Kritik: Eine massive Riegelarchitektur ohne sensible Einbindung ins Landschaftsbild, der Abriss des denkmalgeschützten Laubengangs

WP fordert Rückkehr zur sachlichen Debatte – Strategische Haushaltskonsolidierung für eine stabile ZukunftWP fordert Rückkehr zur sachlichen Debatte – Strategische Haushaltskonsolidierung für eine stabile Zukunft

Die Wählergemeinschaft Porta (WP) fordert eine strategische Haushaltskonsolidierung, um die finanzielle Zukunft von Porta Westfalica zu sichern. Ein interfraktioneller Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten

Antrag der WP-Fraktion: Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zur strategischen HaushaltssteuerungAntrag der WP-Fraktion: Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zur strategischen Haushaltssteuerung

Die WP-Fraktion fordert die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zur strategischen Haushaltssteuerung in Porta Westfalica. Angesichts der verschärften finanziellen Lage soll der Arbeitskreis konkrete Einsparmaßnahmen und Priorisierungen für die mittelfristige Finanzplanung

Betriebserlaubnisse für Kindertageseinrichtungen – Freie Evangelische Kita Porta „Am Jakobsberg“Betriebserlaubnisse für Kindertageseinrichtungen – Freie Evangelische Kita Porta „Am Jakobsberg“

Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer 2024 nimmt die neuerrichtete 2-zügige Freie Evangelische Kita Porta „Am Jakobsberg“ im ehemaligen Ärztehaus des Berg-Hotels in Porta Westfalica ihren Betrieb auf. Die