Antrag Erhöhung der Sportpauschale

Antrag:

Die Wählergemeinschaft Porta beantragt ab dem Jahr 2024 eine Erhöhung des Anteils der Sportpauschale, die vom Arbeitskreist Sport verteilt wird, um 10.000 EUR.

Begründung:

Gemäß Beschluss vom 21.11.2016 stellt die Stadt aus Mitteln der Sportpauschale seit 2017 einen Betrag in Höhe von 10.000 EUR zur finanziellen Unterstützung der Vereine zur Verfügung. Die Summe reicht nicht aus, um die Vereine im nötigen Umfang zu unterstützen. So werden die bereitgestellten Mittel aus der Sportpauschale in den letzten Jahren um ein Vielfaches überzeichnet. Auch sind die Kosten für die Arbeit der Vereine bzw. für die Unterhaltung der vereinseigenen Sportanlagen stetig gestiegen. Bereits das Landesförderprogramm „Moderne Sportstätte“ machte mehr als deutlich, dass es einen zunehmenden Bedarf für Investitionsmaßnahmen bei den vereinseigenen Objekten der Vereine gibt.

Perspektivisch soll der Betrag in den nächsten Haushaltsjahren nach erneuter Beschlussfassung jährlich um 10.000 EUR angehoben werden, bis 50% der vom Land der Stadt zur Verfügung gestellten Sportpauschale den Sportvereinen zur Verfügung steht. Damit kommt die Landessportpauschale tatsächlich der Vereinsarbeit vor Ort zugute.

Beratungsergebnisse / Abstimmungsergebnisse: 

Der Ausschuss für Bildung, Soziales, Sport und Kultur vom 16.05.2023 beschließt ab dem Jahr 2024 eine Erhöhung des Anteils der Sportpauschale, die vom Arbeitskreis Sport verteilt wird, um 10.000 EUR.
Beschluss: 9 Stimmen dafür, 4 dagegen, 2 Enthaltungen

Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vom 07.06.2023 verschiebt den Antrag in die Haushaltsberatungen für den Haushalt 2024

Eine Antwort hinterlassen...

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

WP kritisiert Verzögerungen im Haushaltsprozess Angespannte Haushaltslage erfordert entschlossenes HandelnWP kritisiert Verzögerungen im Haushaltsprozess Angespannte Haushaltslage erfordert entschlossenes Handeln

Die WP kritisiert die wiederholten Verzögerungen im Haushaltsprozess und fordert eine nachhaltige Konsolidierungsstrategie zur Sicherstellung der finanziellen Stabilität in Porta Westfalica

Anfrage zur Nutzung des Schulhofes am Schulzentrum Porta-Süd – Nutzung der Technik des SchulforumsAnfrage zur Nutzung des Schulhofes am Schulzentrum Porta-Süd – Nutzung der Technik des Schulforums

Im Schulzentrum Porta Westfalica dürfen Realschüler bestimmte Bereiche des Schulhofs nicht nutzen. Zudem fehlt eine technische Betreuung für das Forum. Wir fordern Aufklärung und Lösungen für eine faire Nutzung der