Einblicke in die politische Arbeit der WP erhalten

Einblicke in die politische Arbeit der WP erhalten post thumbnail image

Einblicke in die politische Arbeit der WP erhalten:

Fraktionssitzung vom 12.03.2024

Fraktionssitzung vom 12.03.2024

Wie läuft eine Fraktionssitzung ab? Was wird da gemacht und über was wird gesprochen? Wer sich einmal ein eigenes Bild von einer Fraktionssitzung der Wählergemeinschaft machen und die Arbeitsweise in einer solchen Sitzung kennenlernen möchte, ist als Gast herzlich dazu eingeladen.

Auf der sogenannten erweiterten Fraktionssitzung werden die einzelnen Tagesordnungspunkte der verschiedenen Ausschüsse und Ratssitzungen vorbesprochen und diskutiert. Auch werden zu den einzelnen Fraktionssitzungen in unregelmäßigen Abständen Gäste eingeladen, wenn es darum geht, sich zu einzelnen Sachfragen umfassender zu informieren. Nicht offen diskutiert werden allerdings die Tagesordnungspunkte, die im nichtöffentlichen Teil der Ratsvorlagen stehen und die sich nur an vereidigte Mitglieder richten. Sie werden in der Regel am Ende der Sitzungen besprochen.

Es besteht aber nicht nur die Möglichkeit zuzuhören, sondern natürlich haben Sie auch die Gelegenheit, eigene Themen einzubringen und uns Fragen zu stellen. Wir achten auch darauf, hybride Sitzungen anzubieten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.

Wir treffen uns regelmäßig jeden 2. Dienstag um 19 Uhr. Die genauen Termine können Sie per E-Mail unter  ratsfraktion-wp@outlook.de oder telefonisch unter 0177-7259853 erfragen.

Eine Antwort hinterlassen...

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

WP kritisiert Verzögerungen im Haushaltsprozess Angespannte Haushaltslage erfordert entschlossenes HandelnWP kritisiert Verzögerungen im Haushaltsprozess Angespannte Haushaltslage erfordert entschlossenes Handeln

Die WP kritisiert die wiederholten Verzögerungen im Haushaltsprozess und fordert eine nachhaltige Konsolidierungsstrategie zur Sicherstellung der finanziellen Stabilität in Porta Westfalica

Kommentar zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 44 „Kaiserhof“Kommentar zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 44 „Kaiserhof“

Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 44 für den Kaiserhof in Porta Westfalica verspricht Entwicklung, doch es gibt Kritik: Eine massive Riegelarchitektur ohne sensible Einbindung ins Landschaftsbild, der Abriss des denkmalgeschützten Laubengangs

Wählergemeinschaft Porta Westfalica (WP) nominiert Ratskandidaten für die Kommunalwahl 2025Wählergemeinschaft Porta Westfalica (WP) nominiert Ratskandidaten für die Kommunalwahl 2025

In ihrer Aufstellungsversammlung hat die Wählergemeinschaft Porta Westfalica (WP) ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 benannt. Angeführt wird die Liste von Dietmar Lehmann, Susanne Korff und Sascha Kunze.