Augen zu, weiter so?Augen zu, weiter so?
Defekte Heizungen, Schimmel, verwahrloste Gebäude – die Lage an der Georg-Rost-Straße ist alarmierend. Die Stadt muss endlich wirksam gegen Wohnraummissstände vorgehen.
Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Porta
Bürgernah! Parteilos! Transparent!
Würdigung kommunalpolitischer Jubilare – 100 Jahre Engagement für Porta Westfalica
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, in den Anlagen zur Sitzung des Ausschusses für Planung und Umweltschutz vom 4. März 2024 wurde in einer Mitteilung der Stadt verwaltungsseitig (Techn. Beigeordneter Mohme) festgehalten,
WP lehnt kostengünstigere Lösung für den Skatepark an der Platte Weide ab War nach vielen Jahren des Wartens und des Suchens endlich eine neue zeitgemäße Skateanlage mit einer entsprechenden Förderkulisse
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer 2024 nimmt die neuerrichtete 2-zügige Freie Evangelische Kita Porta „Am Jakobsberg“ im ehemaligen Ärztehaus des Berg-Hotels in Porta Westfalica ihren Betrieb auf. Die
Einblicke in die politische Arbeit der WP erhalten: Wie läuft eine Fraktionssitzung ab? Was wird da gemacht und über was wird gesprochen? Wer sich einmal ein eigenes Bild von einer
Der Ausschussvorsitzende erläuterte, es existiere eine mehrseitige Erklärung seitens der Verwaltung, die dem Protokoll angefügt wurde Wir stellen hier noch einmal die Antworten dar. In dieser mehrseitigen Erklärung geht man
Antrag für den Ausschuss Planung und Umweltschutz am 4. März 2024 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, die Fraktion der WP stellt nachfolgenden Antrag zur Abstimmung: Antrag: • Im Zusammenhang mit der
Fachplanung im Rahmen des Denkmalschutzes öffentlich machen Der Denkmalschutz von besonders schützenwerten Gebäuden bleibt offenbar weiter ein Problem in Porta Westfalica. Nachdem weiter tatenlos zugesehen wird, wie das Kaiserhof-Areal trotz