Augen zu, weiter so?
von S. Korff/D. Lehmann
Hier findet ihr den Bericht des WDR vom 26.03.2025: https://www1.wdr.de/mediathek/erbaermliche-wohnverhaeltnisse-in-hochhauskomplex-100.html
Hier die aktuelle Berichterstattung im Mindener Tageblatt vom 28.03.2025: https://www.mt.de/lokales/porta-westfalica/Mietminderung-und-weitere-Zwangsmassnahmen-Eskaliert-die-Situation-in-der-Georg-Rost-Strasse-erneut-24069674.html
Neueste Beiträge
Wählergemeinschaft Porta schließt sich gemeinsamer Stellungnahme zu Mühlenkreiskliniken anWählergemeinschaft Porta schließt sich gemeinsamer Stellungnahme zu Mühlenkreiskliniken an
Die Wählergemeinschaft Porta e.V. hat sich offiziell der gemeinsamen Stellungnahme der Freien Wählergemeinschaften im Kreis Minden-Lübbecke angeschlossen. In einem gemeinsamen Schreiben, unterzeichnet von verschiedenen politischen Akteuren, darunter dem Bürger-Bündnis Minden,
Anfrage: Finanzmittel ISEK Porta Westfalica Lerbeck Haushaltsplan 2021Anfrage: Finanzmittel ISEK Porta Westfalica Lerbeck Haushaltsplan 2021
Aus welchem Grund sind keine Finanzmittel im derzeit aktuellen Haushaltsentwurf 2021 für das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) eingestellt? Begründung: Mit dem Beschluss des Rates der Stadt Porta Westfalica vom 07.09.2020
WP fordert Rückkehr zur sachlichen Debatte – Strategische Haushaltskonsolidierung für eine stabile ZukunftWP fordert Rückkehr zur sachlichen Debatte – Strategische Haushaltskonsolidierung für eine stabile Zukunft
Die Wählergemeinschaft Porta (WP) fordert eine strategische Haushaltskonsolidierung, um die finanzielle Zukunft von Porta Westfalica zu sichern. Ein interfraktioneller Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten