Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Porta Aktuelle Beiträge, Kommentare, Meinungen,Rat,Über uns Neuer Rat konstituiert – WP-Fraktion nimmt die Arbeit auf

Neuer Rat konstituiert – WP-Fraktion nimmt die Arbeit auf

Neuer Rat konstituiert – WP-Fraktion nimmt die Arbeit auf post thumbnail image
Porta Westfalica, 12. November 2025
Am 14. September haben die Bürgerinnen und Bürger in Porta Westfalica entschieden, wie der neue Rat zusammengesetzt ist und wer künftig Verantwortung im Rathaus trägt. Die Wählergemeinschaft Porta – Wir in Porta e.V. (WP) bedankt sich ausdrücklich für die Unterstützung im Wahlkampf und am Wahlabend: „Dieses Votum ist kein Selbstzweck, sondern ein klarer Arbeitsauftrag“, sagt Fraktionsvorsitzender Dietmar Lehmann.

WP-Fraktion im Rat konstituiert – Zuständigkeiten geklärt

Die WP hat sich als eigene Fraktion im Rat konstituiert. Sie besteht aus Dietmar Lehmann (Fraktionsvorsitzender) und Susanne Korff (stellvertretende Fraktionsvorsitzende). „Wir gehen vom ersten Sitzungstag an geordnet und mit klaren Zuständigkeiten in die Rats- und Ausschussarbeit“, so Susanne Korff.

Konstituierende Ratssitzung – der Startschuss

Am 10. November 2025 hat sich der neue Rat konstituiert; die Gremien für die kommende Wahlperiode wurden gebildet und besetzt. „Unser Dank gilt der Bürgermeisterin für die professionelle Steuerung eines außergewöhnlich umfangreichen Arbeitspakets – von den förmlichen Wahlen bis zur Verlesung sämtlicher Ausschussbesetzungen“, heißt es aus der Fraktion.

Erfahrung bleibt ansprechbar

In einer der letzten Ratssitzungen der abgelaufenen Wahlperiode wurden Mandatsträger für zusammen rund 100 Jahre ehrenamtliche Ratsarbeit geehrt – darunter WP-Mitglied Heinz Hauenschild (15 Jahre). Er hat bewusst auf eine erneute Kandidatur für die Reserveliste verzichtet und macht Platz für Jüngere; als sachkundiger Bürger bleibt er der WP verbunden und bringt seine langjährige Ausschusserfahrung ein.

Vom Programm zur Umsetzung

Die WP hat Zuständigkeiten intern geklärt und die Übergänge in die Ausschussarbeit vorbereitet. Im Vordergrund stehen konkrete Verbesserungen im Alltag: verlässliche Angebote im Sozial- und Familienbereich, starke Bildung von OGS bis Schulbau sowie eine Stadt- und Ortsentwicklung mit Augenmaß – von Verkehrssicherheit und Daseinsvorsorge bis zum Bauen im Bestand.

Das setzt nachvollziehbare Entscheidungen, verlässliche Abläufe in der Verwaltung und einen verantwortungsvollen Umgang mit den städtischen Finanzen voraus. „Wir arbeiten faktenbasiert, rechtssicher und lösungsorientiert – nicht für Schlagzeilen, sondern für tragfähige Beschlüsse“, betont Dietmar Lehmann.

Zusammenarbeit und Maßstab

Die WP gratuliert der Bürgermeisterin sowie allen gewählten Ratsmitgliedern und setzt für die kommenden Jahre auf eine verlässliche, sachorientierte Zusammenarbeit mit allen demokratischen Fraktionen – getragen von nachprüfbaren Fakten, rechtsstaatlichen Verfahren und der Unantastbarkeit der Menschenwürde. Mit Akteuren, die diese Grundlagen in Frage stellen, geht die WP keine gemeinsamen Initiativen ein.

Kontakt für Rückfragen

Fraktion Wählergemeinschaft Porta – Wir in Porta (kurz: WP)
E-Mail: dietmar-lehmann@web.de oder
ratsfraktion-wp@outlook.de

Eine Antwort hinterlassen...

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Antrag der WP-Fraktion: Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zur strategischen HaushaltssteuerungAntrag der WP-Fraktion: Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zur strategischen Haushaltssteuerung

Die WP-Fraktion fordert die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zur strategischen Haushaltssteuerung in Porta Westfalica. Angesichts der verschärften finanziellen Lage soll der Arbeitskreis konkrete Einsparmaßnahmen und Priorisierungen für die mittelfristige Finanzplanung