Jutta EickJutta Eick
Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Porta
Bürgernah! Parteilos! Transparent!
Kommentar von Susanne Korff Die FDP ist „Fassungslos“! So heißt es auf einer fast schon martialisch anmutenden Bildcollage auf der Homepage der Portaner Freidemokraten und auf facebook. Ein Votum gegen
Einblicke in die politische Arbeit der WP erhalten: Wie läuft eine Fraktionssitzung ab? Was wird da gemacht und über was wird gesprochen? Wer sich einmal ein eigenes Bild von einer
Gemeinschaftsgefühl im Fokus: Die Wählergemeinschaft Porta zieht eine äußerst erfolgreiche Bilanz ihrer Klausurtagung, die im Gasthaus „Veltheimer Hof“ stattfand. Neben intensiven Diskussionen und klaren Zielen stand auch das Gemeinschaftsgefühl im
Jugendforum: Aktiv und selbstbestimmt mitgestalten Politische Beteiligungsprozesse galten lange als zu Komplex für Kinder und Jugendliche. Es ist Zeit, hier umzudenken. Nach Auffassung der WP ist es für Erfahrungen mit
Die Wählergemeinschaft Porta e.V. hat sich offiziell der gemeinsamen Stellungnahme der Freien Wählergemeinschaften im Kreis Minden-Lübbecke angeschlossen. In einem gemeinsamen Schreiben, unterzeichnet von verschiedenen politischen Akteuren, darunter dem Bürger-Bündnis Minden,
Karl-Ernst Hunting, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Zweigstelle Minden, präsentierte kürzlich die Ergebnisse der aktuellen IHK-Standortumfrage bei der Wählergemeinschaft Porta. Die Umfrage richtete sich an die Mitgliedsunternehmen der IHK
Mit der aktuellen AWO-Insolvenz, von der auch mehrere Kindergärten in der Stadt Porta Westfalica betroffen sind, offenbart sich ein grundsätzliches Problem, vor dem die Wählergemeinschaft schon mehrfach gewarnt hatte. Viele
Die WP begrüßt die ablehnende Haltung der Stadt Porta Westfalica zum Ausbau der B61 in den Weserauen. Gegen den Ausbau der B 61 in der Weser Aue wurden im Rahmen