Sehr geehrter Lehmann, sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Wählergemeinschaft Porta Westfalica möchten wir folgende Anfrage an den Bildungsausschuss richten, die zwei dringende Themen betrifft, die uns durch die Schülerschaft zugetragen wurden:
- Nutzung des Schulhofs des Gymnasiums durch Realschüler:
In der Corona-Zeit gab es Regelungen, die vorsahen, dass die Durchmischung der Schülergruppen beider Schulen vermieden werden sollte. Es wurde uns aus der Schülerschaft berichtet, dass den Realschülern nach wie vor der Zugang zu bestimmten Bereichen des Schulhofs des Gymnasiums verwehrt wird. Die Begründung für diese Einschränkung lautet, dass befürchtet wird, Realschüler könnten dort Schäden verursachen. Da es sich um ein gemeinsames Schulzentrum handelt und auch Mittel aus dem Budget der Realschule für die Gestaltung des Schulhofs verwendet wurden, möchten wir um eine offizielle Begründung der bestehenden Regelung bitten.
Wir erbitten eine Erläuterung, warum diese Maßnahme weiterhin aufrechterhalten wird und inwiefern die Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden die Fortführung dieser Regelung rechtfertigen. Zudem wären wir an Informationen interessiert, ob alternative Lösungen zur gemeinsamen Nutzung des Schulhofs geprüft wurde
- Technische Betreuung des Forums:
Wie wird sichergestellt, dass auch das Lehrpersonal der Realschule das notwendige Know-how für die Technik des Forums erhält, um an den geplanten Veranstaltungen aktiv teilnehmen zu können?
Wir bitten um eine zeitnahe Stellungnahme zu beiden Themen und eine zügige Klärung der angesprochenen Sachverhalte.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha Kunze Susanne Korff
(Sachkundiger Bürger) (Sachkundige Bürgerin)